Brennessel
Die Brennessel wird gerne als Unkraut bezeichnet dabei ist sie wie viele
andere Kräuter ein Heilkraut und wurde bereits in der Antike zur Heilung
verschiedener Krankheiten eingesetzt. Brennesseltee als klassisches Heilmittel
bei Blasenentzündung ist wohl am bekanntesten.
Aber die Brennessel kann weitaus mehr denn auch als Nahrungsmittel
ist sie sehr wertvoll. Sie enthält Magnesium, Calzium, Eisen, Vitamin A,
Natrium, Kalium und Eiweiße.
Brennesseltee wird gerne zur Entschlackung genutzt denn Sie
schwemmt effektiv Giftstoffe aus dem Körper. Bei Blasenentzündungen wird
der Brennesseltee genau aus diesem Grunde gerne eingesetzt.
Die in Brennesseln enthaltenen Flavonoide wirken genau wie beim
Nutzhanf entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Gegen Hautunreinheiten kann der Tee als Gesichtswasser eingesetzt
werden denn er beseitigt Hautirritationen.
Ebenso wie der Nutzhanf ist die Brennessel bei Magen-/
Darmbeschwerden und Menstruationsbeschwerden.
Brennesseltee sagt man nach, dass er Blutdrucksenkend wirkt und
nachhaltig das Immunsystem stärkt.